1826|lévé par I. L. Peyer de Schaffhouse à 18261:5 000
Laufen-Uhwiesen: Pfrundgüter Laufen mit Schloss und Umgebung; Grundriss (Nr. 15)
1846|Kopie und Revision: Meister, Forstmeister, in Benken1:2 400
Vorlagen für die Topographische Karte des Kantons Zürich (Wild-Karte): Bezirk Andelfingen: Eisenbahnpläne: Neuhausen und Bahnhof Schaffhausen
18641:5 000
Vorlagen für die Topographische Karte des Kantons Zürich (Wild-Karte): Bezirk Andelfingen: Eisenbahnpläne: Uhwiesen
18641:5 000
Laufen-Uhwiesen: Schloss Laufen; Querschnitt C-D (Nr. 5)
1846
Laufen-Uhwiesen: Pfrundgüter Laufen mit Schloss und Umgebung; Grundriss (Nr. 14)
1846|Kopie: Meister, Forstmeister, in Benken1:2 400
Vorlagen für die Topographische Karte des Kantons Zürich (Wild-Karte): Bezirk Andelfingen: Kartenbild-Pause: Flurlingen
1850|Enderli, Heinrich (1830-1902), Zeichner, von Wipkingen (gemäss Angabe von Alfred Oberli in seinem Aufsatz in Cartographica Helvetica, Bd. 1-2 (1990): Die Wild-Karte des Kantons Zürich 1852-1868, S. 31)1:10 000